Galaxy S25: Game Booster neue Einstellungen
Die Modelle Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra mit One UI 7 bekommen ein Update für die Game Booster-Einstellungen und -Funktionen. Dazu gehört die Einstellung der Spielleistung oder die Anpassung individueller Spieleinstellungen. Schau gleich was sich geändert hat.
Hinweis: Die Updates können je nach Softwareversion, Gerätemodell, Region usw. variieren.
Transkript des Hilfe-Videos Galaxy S25: Gaming Hub und Game Booster
Gaming Hub und Game Booster.
Das leistungsstarke Galaxy S25 ist wie geschaffen für dein großes Spielvergnügen und es hat zudem einige Funktionen, die dir beim Gaming Komfort und Flexibilität bieten.
Kennst du schon den „Gaming Hub“?
Über ihn kannst du zentral auf deine Games zugreifen und spezifische Einstellungen vornehmen.
Beim ersten Start kannst du auswählen, ob Spiele-Apps nur im Gaming Hub und nicht noch zusätzlich einzeln auf dem App-Bildschirm angezeigt werden sollen.
Es folgt die Abfrage der Einstellungen für die Privatsphäre.
Lies dir die Bedingungen durch und wähle „Anpassen“ oder „stimme zu“.
Lege nun noch fest, ob du vom Gaming Hub „Benachrichtigungen“ erhalten möchtest.
Lies dir die Hinweise durch und entdecke jetzt den Gaming Hub!
Kommen wir nun zum unter „Weitere Optionen“ aufrufbaren „Game Booster“.
Hier kannst du zunächst allgemeine Einstellungen vornehmen.
Wähle unter „Spieleoptimierung“ aus, ob du grundsätzlich zum Beispiel auf den „Energiesparmodus“ umschaltest.
Ebenso kannst du die allgemeine „Bildwiederholrate“ auf sechzig Hertz senken, um Energie zu sparen.
Richte auch die weiteren allgemeinen Einstellungen nach deinen Vorlieben ein.
Nutze die Möglichkeit abweichende „Anpassungen für einzelne Spiele“ vorzunehmen.
Hier hast du für installierte Spiele mehrere Optionen und kannst beispielsweise unter „Spieloptimierung“ „Leistung“ auswählen.
Bestätige deine vorgenommenen Anpassungen für das gewählte Spiel mit „Speichern“.
Du brauchst einen Vergleich zwischen den Modellen der Galaxy S25-Serie? In Galaxy S25 vs. S25+ vs. S25 Ultra findest du die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Galaxy S25-Serie.
Jetzt können Anrufe und Benachrichtigungen während des Spielens stumm geschaltet werden, was zuvor über den Prioritätsmodus von Game Booster möglich war. Diese Funktion kann über „Modi und Routinen“ eingerichtet werden. Das Erstellen eines Spiel-Modus bietet dir noch mehr Konfigurationsoptionen, einschließlich der Option „Nicht stören“, damit du dich voll auf das Spiel konzentrieren kannst.
Hinweis: Spielroutinen können auch manuell in „Routinen“ eingerichtet werden.
Der Leistungsmodus, der zuvor in den Einstellungen von Game Booster Labs eingerichtet wurde, befindet sich jetzt ganz oben im Einstellungsmenü von Game Booster.
Mit den Anpassungen für einzelne Spiele kannst du das Level der Spieloptimierung, die Bildwiederholrate (FPS), die Bildschirmauflösung und die Frame-Booster-Einstellungen konfigurieren.
Transkript des Hilfe-Videos Galaxy S25: Spiel-Modus einrichten
Spiel-Modus einrichten
Tauche in dein Gaming-Erlebnis ein und verwende dabei von dir bevorzugte Einstellungen.
Diese kannst du in einem Modus zusammenfassen und gleichzeitig aktivieren.
Gehe dazu in den „Einstellungen“ zu „Modi und Routinen“.
Hier findest du bereits einige Modi-Vorschläge für verschiedene Situationen.
Falls gewünscht, kannst du auch einen eigenen Modus „hinzufügen“ und manuell einrichten.
Wir verwenden hier den bereits vor angelegten Modus „Spiel“.
Nach dem „Starten“ wirst du automatisch durch mehrere Einrichtungs-Schritte geleitet.
Soll der Spiel-Modus „automatisch aktiviert“ werden?
Wenn ja, wähle entweder „Spiel wird gespielt“ aus, dann wird der Modus bei einem erkannten Spiel ausgeführt.
Oder lege unter „App geöffnet“ fest, bei welchen Apps der Modus aktiviert werden soll.
Du kannst auch beide „Bedingungen“ einschalten und danach festlegen, ob beide für eine Aktivierung erfüllt sein müssen, oder ob eine davon ausreicht.
Schließe diesen Schritt mit „Weiter“ ab oder gehe auf „Überspringen“, wenn du den Spiel-Modus nur manuell aktivieren möchtest.
Du möchtest beim Gaming nicht durch Anrufe oder Benachrichtigungen abgelenkt werden?
Dann schalte die Funktion „Nicht stören“ ein.
Für „Nicht stören“ kannst du Ausnahmen einrichten, zum Beispiel wenn du von einem bestimmten Kontakt auch beim Gaming Anrufe und Nachrichten erhalten möchtest.
Die Einrichtung von „Nicht stören“ schließt du durch „OK“ und „Weiter“ ab.
Im letzten Schritt legst du gewünschte Aktionen fest, die im Spiel-Modus ausgeführt werden.
Als Beispiel schalten wir hier die „Sperrung des Seiten-Paneels“ ein, damit du dieses beim Gaming nicht aus Versehen öffnest.
Nach Antippen von „OK“ erhältst du eine Übersicht der von dir vorgenommenen Einstellungen.
An diesen kannst du nach Aufruf Änderungen vornehmen.
Über das „Quick Panel“ kannst du manuell einen vorhandenen Modus einfach auswählen und „aktivieren“ oder auch wieder „deaktivieren“. oder auch wieder „deaktivieren“.
Du spielst gerne Videospiele auf deinem Galaxy Mobilgerät? Dann könnte dir der Gaming Hub gefallen. Mit dem Gaming Hub behältst du alle deine Spiele auf einem Blick und kannst sie flexibel verwalten. Erfahre mehr in Entdecke die Gaming Hub App.
Die Galaxy S25-Serie liefert mit One UI 7 neue Funktionen, die dein Nutzungserlebnis verbessern. Du brauchst einen Überblick zu den Neuerungen? In One UI 7 Funktionen der Galaxy S25-Serie findest du eine Auflistung der neuen Funktionen.
Danke für deine Rückmeldung
Bitte wählen Sie einen Grund aus.