Galaxy S25: Foto-Assistent
Der Foto-Assistent hilft dir dabei, deine Bilder einfach zu bearbeiten. Hat sich ein unerwünschtes Objekt in dein Foto geschlichen, kannst du dieses verschieben oder sogar entfernen – ganz ohne aufwendige Schritte. Möglich macht das die generative Bildbearbeitung. Dein Galaxy S25 erstellt dabei automatisch passende Bildbereiche im Hintergrund. Die Galaxy AI analysiert Farben, Muster und Licht – und füllt die Lücken so, dass sie natürlich wirken. Nach der Bearbeitung sieht es so aus, als wäre das Objekt nie da gewesen.
Oder lasse deine Bilder mit der automatischen Foto-Optimierung anpassen - direkt nach der Aufnahme und füge Live-Effekte hinzu.
Wie du die Funktionen Generative Bildbearbeitung und Foto-Optimierung auf der Galaxy S25-Serie anwendest, erfährst du in dieser FAQ.
Foto-Assistent aktivieren
Möglicherweise musst du den Foto-Assistenten auf deinem Galaxy S25 erstmal aktivieren, bevor du ihn nutzen kannst. Das ist mit wenigen Schritten in den Einstellungen getan:
- Öffne die Einstellungen und wähle Galaxy AI.
- Wische runter und tippe auf Foto-Assistent.
- Tippe auf Ein, um die Funktion zu aktivieren.
Transkript des Hilfe-Videos Galaxy S25: Foto-Assistent: Generative Bearbeitung
Erstelle aus deinen Fotos neue Bilder, indem du Objekte verschiebst und ihre Größe änderst oder auch weitere Objekte hinzufügst.
Die „Generative Bildbearbeitung“ macht es möglich.
Öffne dazu in der „Galerie“ ein Foto, das du bearbeiten möchtest.
Jetzt tippst du auf „Foto-Assistent“.
Neben der „Generativen Bearbeitung“ beinhaltet der Foto-Assistent auch „Skizze zu Bild“.
Hiermit kannst du deinem Foto Objekte hinzufügen, die durch die AI generiert werden.
Wir fokussieren uns in diesem Video auf die „Generative Bildbearbeitung“.
Hier kannst du dir die „Entfernung“ von Objekten vorschlagen lassen.
Mögliche Objekte werden mit einer weißen Linie umrandet und mit „Entfernen“ kannst du den Vorschlag annehmen.
Tippe die Auswahl an, um den Vorschlag abzuweisen.
Du kannst auch selbst Objekte durch Antippen auswählen und die markierte Auswahl entfernen.
Zur manuellen Auswahl eines Objektes fährst du es zur Markierung einfach rundherum ab.
Verfeinere deine Auswahl, falls sie noch nicht ganz deinem Wunsch entspricht.
Auch dieses Objekt kannst du nun „Entfernen“.
Gehe nun auf „Erstellen“ und warte ab, bis die AI einen Ersatz für die entfernten Objekte erstellt hat.
Du kannst das Ergebnis danach mit dem „Original-Foto“ vergleichen sowie als „Kopie speichern“.
Verwende auch die Möglichkeit ein markiertes Objekt zu „Verschieben“.
Ziehe das Objekt einfach an eine andere Position.
Du kannst über die Eckpunkte des Rahmens zudem die „Größe anpassen“ sowie eine „Drehung“ vornehmen.
Mit „Erstellen“ wird wiederum ein neues Bild generiert, das du als „Kopie speichern“ kannst.
Es ist auch möglich, Objekte zu ergänzen.
Dafür gehst du zu „Weitere Optionen“ und in unserem Beispiel zu „Aus Galerie hinzufügen“.
Wähle dann erst ein Bild und dort das gewünschte Objekt aus.
Nach Antippen von „OK“ legst du einfach Position, Größe und Ausrichtung fest.
Und andere Objekte kannst du auch weiterhin neu positionieren sowie Größe und Ausrichtung ändern.
Mit „Erstellen“ schließt du deine Kreation ab und speicherst sie auf Wunsch als Kopie.
Generative Bildbearbeitung anwenden
Verschiebe, entferne und skaliere Personen und Objekte und verwende KI, um den Hintergrund aufzufüllen. Wenn du ein Bild oder Bildinhalt generierst, wird das von dir bearbeitete Bild einschließlich der vertraulichen Daten darin von Samsung verarbeitet, aber nicht gespeichert.
Objekte aus anderen Bildern hinzufügen
Verwende die Funktion, um ein Objekt aus einem anderen Bild deinem Bild hinzuzufügen.
- Wähle ein Bild in der Galerie App und tippe auf die Galaxy AI Sterne.
- Tippe oben auf Weitere Optionen (Drei-Punkte-Symbol).
- Wähle Aus Galerie hinzufügen.
- Wähle das Bild mit dem gewünschten Objekt.
- Tippe auf das gewünschte Objekt und bestätige mit OK.
- Du kannst jetzt das Objekt wie gewünscht platzieren.
- Bestätige mit Erstellen.
- Tippe abschließend auf Kopie speichern.
Transkript des Hilfe-Videos Galaxy S25: Foto-Optimierung und Live-Effekt
Halte Momente fest, wenn du sie erlebst. Und kümmere dich um die Bildoptimierung erst danach.
Dafür gibt es automatische Funktionen und du kannst auch einen Live-Effekt hinzufügen.
Öffne zunächst die „Galerie“ und tippe auf ein Foto, das du optimieren möchtest.
Danach streichst du nach oben.
Das Foto wird nun analysiert und erkannte Optimierungs-Möglichkeiten werden dir angezeigt.
Diese können sich je nach Foto unterscheiden.
Mit „Überarbeiten“ wird durch die AI eine allgemeine Anpassung von Farben, Helligkeit, Kontrast und ähnlichem durchgeführt.
Vergleiche „Vorher und Nachher“ und übernehme die Anpassungen entweder mit „Speichern“ und somit einem Überschreiben des ursprünglichen Fotos, oder über „Mehr“ und „Kopie speichern“.
Gehe „zurück“, falls du die Anpassungen nicht übernehmen möchtest.
Die zweite in unserem Beispiel erkannte Optimierung ist „Reflexion löschen“.
Auch hier kannst du Original und Optimierung vergleichen und entweder „Abbrechen“ oder die Anpassung mit „Speichern“ übernehmen, entweder durch Überschreiben des Originals oder als Kopie.
Verleihe deinen Fotos eine dynamische Bewegung, indem du auf „Live-Effekt“ tippst.
Das Ergebnis kannst du als „Hintergrund festlegen“ oder als „Kopie speichern“.
Foto-Optimierung anwenden
Du hast einen Schnappschuss aufgenommen und möchtest ein paar Verbesserungen vornehmen? Lass das die Foto-Optimierung deines Galaxy S25 übernehmen. Galaxy AI analysiert dein Bild und optimiert beispielsweise Helligkeit und Kontrast.
Du kannst das neue Bild auch als Kopie speichern. Tippe dafür auf Mehr und wähle Kopie speichern.
Die Foto-Optimierung kann noch weitere Verbesserung vornehmen. Nutze Reflexion löschen, um Spiegelungen zu entfernen. Oder nutze den Live-Effekt und lasse mit einer dynamischen Bewegung deine Bilder zu Videos werden.
Skizze zu Bild
Mit der Funktion "Skizze zu Bild" kannst du deine Zeichnungen zum Leben erwecken. Male mit dem Finger ein Objekt auf deinem Bild - den Rest übernimmt Galaxy AI.
Hinweis:
- Möglicherweise musst du kleinere Objekte zeichnen oder Objekte näher aneinander zeichnen, um das Bild erstellen zu können.
Portrait-Studio
Mit dem Porträt-Studio kannst du deine Selfies in unterschiedliche Stile verwandeln lassen. Du hast die Wahl zwischen den Stilen Comic, 3D-Cartoon, Wasserfarbe oder Skizze.
Hinweis:
- Die Funktion "Porträt-Studio" wird nicht angezeigt, wenn die Person auf dem Bild zu klein oder nicht erkennbar ist.
Hinweise:
- Alle auf diese Art bearbeiteten Bilder erhalten unten links ein sichtbares Wasserzeichen (Samsung AI-Sternchen), welches nicht deaktiviert werden kann.
- Zudem werden Content Credentials hinzugefügt, um zu zeigen, dass es KI-generierte Inhalte enthält.
Danke für deine Rückmeldung
Bitte wählen Sie einen Grund aus.